Unternehmen - Meyerholz
20235
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-20235,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-2.7,wpb-js-composer js-comp-ver-4.5.3,vc_responsive
 

Unternehmen

Das Bauunternehmen Meyerholz GmbH

Alles aus einer Hand

Schon seit 1956, in der 3. Generation, erstellt das Bauunternehmen Meyerholz Wohnhäuser, Geschäfts- und Industriebauten sowie landwirtschaftliche Gebäude aller Art. In unser Betätigungsfeld fallen auch Gebäudesanierungen, Um- oder Anbauten und Reparaturarbeiten.

Die Meyerhölzer planen jedes Gebäude individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Bei uns gibt es kein Haus von der Stange, jedes Bauprojekt ist maßgeschneidert. Ob schlicht, zweckmäßig, extravagant, klassisch oder modern, alles ist möglich. Sämtliche für das Bauvorhaben erforderlichen Unterlagen werden von uns erstellt, von der Entwurfsplanung über das Genehmigungsverfahren bis zu den Ausführungsplänen. Mit unserer eigenen Mannschaft bauen wir in drei bis vier Monaten Ihr Eigenheim. Bis zu 25 Häuser werden vom Bauunternehmen Meyerholz in einem Jahr erstellt.

Der individuelle Vorentwurf, die Kostenermittlung nach Ihren Ausstattungswünschen, die Angebote sämtlicher Ausbaugewerke, der Zeitplan bis zur Fertigstellung und die Erstellung des Gebäudes – alles wird aus einer Hand geliefert.

Dabei ist es Ihre Entscheidung, ob Sie auch Arbeiten in Eigenleistung ausführen möchten oder ob Sie Ihr Gebäude schlüsselfertig übernehmen wollen.

Vom ersten Gespräch bis zur Abnahme haben Sie einen Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Ulf Meyerholz, Gebäudeenergieberater im Handwerk, und sein Team. Mit kundigen Mitarbeitern im Büro und dem 30-köpfigen Handwerkerteam werden hochwertige, ausschließlich mit bautechnisch zugelassenen Markenprodukten gefertigte Gebäude mit dem gewissen Etwas erstellt.

Ihre Meyerhölzer




Leistungen im Überblick

Erdarbeiten

Hier kommen Bagger und Rüttler zum Einsatz. Die Grasnarbe wird entfernt, der Boden ausgekoffert und die Baugrube mit Füllsand gefüllt. Damit ist der Grund für den Bau vorbereitet.

Dachdeckerarbeiten

Das Gebäude wird nach oben abgedichtet: Auf das Unterdach wird die Konter- und die Dachlattung aufgebracht. Darauf kommen die Dachpfannen aus Ton oder Beton.

Beton- und Stahlbetonarbeiten

Zement, Wasser, Sand und Kies sind die Zutaten für Beton. Und damit für die Herstellung von Gründungen, Fundamenten, Bodenplatten, Stützen, Ringbalken, Dachkonstruktionen und, und, und.

Dämm- und Trockenbauarbeiten

Die Energiepreise steigen und die Umwelt muss unbedingt geschützt werden. Deshalb ist die korrekte Dämmung von Decken- und Wandkonstruktionen und das fachgerechte Herstellen von luftdichten Ebenen so wichtig.

Maurerarbeiten

Die lot- und waagerechte Herstellung von Wänden, innen und außen, gehört zur Aufgabe des Maurers. Außerdem kümmert er sich um die fachgerechte Wärmedämmung.

Putz- und Estricharbeiten

Als Wandputz kommt Kalkzement oder Gipsputz zum Einsatz. Für den Boden nimmt man Estrich, einen feinkörnigen Beton. Auch wichtig: Dämmung und Trittschallschutz.

Zimmererarbeiten

Es ist immer wieder schön, sie mal in Ihrer traditionellen Kluft mit Schlaghose, Hut und Halstuch zu sehen: Die Zimmermänner. Sie schneiden den Dachstuhl zurecht und stellen ihn auf. Dann ist Richtfest!

Pflaster- und Entwässerungsarbeiten

Die Leitungen für Schmutz- und Regenwasser müssen an das öffentliche Leitungssystem angeschlossen werden. Und der Hof, die Zufahrt, Terrasse, Wege oder Garage werden nach Wunsch gepflastert.

Ihre Ansprechpartner im Büro

Ulf Meyerholz

Dipl.-Ing. (FH)
Bauingenieurwesen
Energieberater (HWK)

Martina Lüken

Bauzeichnerin
Assistenz der Geschäftsführung

Anja Wiese

Buchhaltung
Lohnabrechnung

Renke Gerdes

Zimmermann
Arbeitsvorbereitung Holzbau

Unsere Stärken

Bauunternehmen Meyerholz GmbH

 

 

  • gegründet im Jahr 1956 von Maurer-, Beton- und Stahlbetonbaumeister Karl-Heinz Meyerholz, Friedeburg, Strooter Weg
  • Übernahme 1981 von Dipl.-Ing. Rainer Meyerholz, Firmensitz Friedeburg, Hoher Weg
  • Januar 1998 Einstieg von Dipl.-Ing. (FH) Ulf Meyerholz, Neubau Firmenstandort Im Gewerbepark, Friedeburg
  • Mitarbeiterstamm von 25 Facharbeitern, Bauhelfern und Auszubildenden aus der Region
  • Hoher Ausstattungsstand mit drei Gittermastkränen, Mobilbaggern, LKW-Kränen, Maurerbühnen und Mauerkränen, Fertigungshalle für den Holzrahmenbau
  • Eigene Bauplanung, Nemetschek CAD, Zimmerersoftware Diedrichs

Ihr Partner für

 

 

Neu-, Um- und Anbauten im Wohnungsbau, im Gewerbebau oder in der Landwirtschaft, für die Gebäudeenergieberatung und
energetische Sanierung, Reparatur und Sanierungsarbeiten aller Art.

 

 

Ausführende und eingetragene Gewerke:

  • Erdarbeiten
  • Beton- und Stahlbetonarbeiten
  • Maurerarbeiten
  • Zimmererarbeiten
  • Dachdeckerarbeiten
  • Dämm- und Trockenbauarbeiten
  • Putz- und Estricharbeiten
  • Fliesenarbeiten
  • Pflaster- und Entwässerungsarbeiten

Vertrauen von Anfang an

Planung bis Schlüsselübergabe

 

 

Von der ersten Planung bis zur Schlüsselübergabe. Ob Massiv- oder Holzrahmenbau, Gewerbebau, Umbau oder Altbausanierung, groß oder klein, schlicht oder extravagant.

 

Jedes Projekt erfährt eine sorgfältige und auf die Wünsche des Auftraggebers abgestimmte Behandlung. Grundlage eines jeden Bauvorhabens ist eine professionelle Vorbereitung.

3d-planung
  • Individueller Vorentwurf
  • Grundlagenermittlung
  • Angebotserstellung
  • Angebotsbesprechnung und Vertragsschluss
  • Bauanzeige oder Bauantrag
  • Erstellung der statischen Berechnung
  • Ausführungsplanung
  • Baubeginn
  • Fertigstellung
  • Abnahme

Qualitätsmaxime

Wir sind stolz darauf, dass sich das Bauunternehmen Meyerholz über die Jahrzehnte den Ruf einer hochwertigen Produktion erarbeitet hat. Doch, ganz ehrlich, in schwachen Momenten kam uns schon der Gedanke, in Zeiten der „Geiz-ist-geil“-Mentalität, eine andere Bau-Variante anzubieten. Quasi die „Meyerholz-light“-Variante. Doch das würde sich nicht mit unserem hohen Qualitätsanspruch decken, deshalb bleiben wir unserer Devise treu: Beste Materialien werden nach dem neuesten Stand der Technik von gut ausgebildeten Mitarbeitern aus unserer Region verarbeitet.

 

Auch wenn man sonst vielleicht günstiger bauen könnte, das möchten wir nicht. Denn es ist nicht wie beim Discounter, wo das gleiche Produkt nur einen anderen Namen hat. Die Unterschiede sind real. Und nicht nur die Materialien machen den Unterschied, auch die Bautechnik.

Das fängt beim Fundament an und hört beim Dachgebälk auf. Die Qualität des Trockenbaus, die Luftdichtigkeit und lückenlose Dämmung machen den Unterschied. Leider sind diese Unterschiede für den im Baubereich Unerfahrenen oft schwer zu erkennen. Wir beraten Sie gerne.

 

Nicht nur für ein behagliches, energiesparendes Wohnen, sondern auch für den Werterhalt und den Wiederverkaufswert. Damit Sie ein gutes Gefühl haben. Nicht nur bei der Vertragsunterschrift, sondern auch in den Jahrzehnten danach.

 

Die Meyerhölzer sind demnach nicht immer die billigsten, aber immer preis-wert! Bei unserem hohen Qualitätsanspruch darf man sich gerne an uns messen.

Sie haben Interesse an unseren Leistungen oder einfach nur Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.